
Notfall beim Hund: Erkennen und Erste Hilfe leisten
Ob ein Unfall, Blutungen, eine Vergiftung, Krämpfe, ein Schwächeanfall, Atemnot, Kreislaufzusammenbruch,Schmerzzustände oder Futterverweigerung - Notfälle beim Hund sollten möglichst rasch erkannt und behandelt werden, denn je schneller…

Erstversorgung von Wildtieren – Was tun, wenn man ein Wildtier findet?
Ob Vogel, Eichhörnchen oder Igel - nicht selten finden wir scheinbar hilflose oder verletzte Wildtiere in der Natur oder im Garten. Doch wie erkennt man, ob das Tier tatsächlich menschliche Hilfe braucht und wie sollte man sich verhalten?…

Der Haustierkauf: 10 wichtige Punkte, die vorher bedacht werden sollten
Ein Haustierkauf ist eine lebensverändernde Entscheidung, denn ob Kaninchen oder Katze - der neue tierische Mitbewohner wird das Haus und das Leben komplett auf den Kopf stellen - und bringt natürlich auch eine Menge Verantwortung mit sich.

Katzen: Tipps für einen entspannten Transport zum Tierarzt
Fast jedem Katzenbesitzer graut es vor einem Tierarztbesuch, denn dieser ist oftmals mit viel Stress für Mensch und Tier verbunden. Doch mit einigen Tricks und Tipps kann der Transport der Katze zum Tierarzt entspannt werden.
Schon der Anblick…

Tipps für einen entspannten Katzen-Transport zum Tierarzt
Fast jedem Katzenbesitzer graut es vor einem Tierarztbesuch, denn dieser ist oftmals mit viel Stress für Mensch und Tier verbunden. Doch mit einigen Tricks und Tipps kann der Transport der Katze zum Tierarzt entspannt und stressfrei werden.

Madenbefall bei Kaninchen & Meerschweinchen: Erstversorgung, Behandlung und Vorbeugung
In den Sommermonaten kommt es draußen vermehrt zum Aufkommen vieler Fliegen - und deren Eier und Larven können für Kaninchen und Meerschweinchen besonders gefährlich werden! Wie man Madenbefall erkennt und behandelt und wie man am besten…

Notfall bei der Katze: Erkennen und Erste Hilfe leisten
Katzen sind äußerst zähe Haustiere und zeigen erst sehr spät Krankheitssymptome. Sollte man solche bemerken, ist schnelles Handeln und Erste Hilfe überlebenswichtig. Was die Anzeichen für einen Notfall bei der Katze sind und wie man sich…

Zahnprobleme beim Hund – Erste Anzeichen & Behandlung
Zahnpflege ist nicht nur bei uns Menschen essentiell, auch bei Hunden sollte diese regelmäßig durchgeführt werden. Neben Kauknochen oder Dentalsticks, die dabei helfen, Zahnbeläge zu entfernen, wird empfohlen, auch Hundezähne täglich mit…

Zähneputzen beim Hund? Ja bitte! Warum Zahnpflege beim Hund so wichtig ist
Nicht nur wir Menschen müssen uns regelmäßig um unsere Zahnhygiene kümmern und Zähne putzen, auch bei unseren Haustieren ist diese besonders wichtig. Deshalb sollten Hunde regelmäßige Zahnpflege bekommen, damit es nicht zu Zahnstein oder…

Zecken – Alle Infos und die richtige Vorsorge für Hund und Katze
Wird das Wetter wieder milder, fängt in Deutschland die Zeckenzeit an. Die gilt nämlich nicht nur im Sommer, sondern startet bereits viel früher. Denn sobald es an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über 6 Grad Celsius hat, erwachen Zecken…