• Termin vereinbaren

Mo-Fr 8:30 - 14 Uhr & 15-19 Uhr | Sa 8:30 - 12 Uhr

06047 950 550

Am Försterahl 3b, 63694 Limeshain-Rommelhausen

Notfall

Außerhalb der Sprechstunde

Mo-Fr 8:30 - 14 Uhr & 15-19 Uhr | Sa 8:30 - 12 Uhr

06047 950 550

Am Försterahl 3b, 63694 Limeshain-Rommelhausen

Notfall

Außerhalb der Sprechstunde

Tierarztpraxis Kilb&Team | Tierarzt Plus Limeshain und Nidderau GmbH
  • Praxis & Team
    • Philosophie
    • Team
    • Kompetenz
    • Partner
  • Leistungen
    • Vorsorge
    • Diagnostik
    • Stationärer Aufenthalt
    • Ernährungsberatung
  • Schwerpunkte
    • Innere Medizin
    • Chirurgie
    • Physiotherapie
  • Jobs
  • Dialog
    • Allgemeine Fragen
    • Operation & Ablauf
    • Wildtiere
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • Notfall
  • Menü Menü

PRAXIS & TEAM

Ihr Tier wird Sie ein ganzes Stück auf ihrem Weg durchs Leben begleiten. Wir möchten uns anschließen und Ihnen und ihrem Tier kompetent zur Seite stehen und mit unserem Wissen weiterhelfen.

WAS UNS AUSMACHT

und bewegt.

Das Anliegen unserer Tierarztpraxis Kilb&Team ist es, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Egal ob Hund, Katze, Hase oder Schildkröte, Schlange und Storch – in unserer Praxis behandeln wir alle Heim- und Kleintiere, sowie Reptilien, Nager und Vögel. Von der Geburt bis zum Ende des Tierlebens möchten wir Ihnen eine ganzheitliche Betreuung anbieten, welche stets das Wohl des Tieres ins Auge fasst.

Denn: ist ihr Tier zufrieden, überträgt sich das natürlich auch auf Sie. Wir betrachten den Umstand des Tieres in vollem Umfang und fokussieren uns dabei nicht nur auf die Symptomatik der Krankheit. Wir nehmen uns gerne die Zeit, um mit Ihnen gemeinsam Wege und Lösungen zu finden und Ihnen in jeder Lage eine optimale Hilfe zu geben. Die Vielschichtigkeit des Berufs ist unser Antrieb. Wir gehen mit der Zeit und nutzen die modernsten diagnostischen Möglichkeiten um in aller Ausführlichkeit und mit großer Sorgfalt die optimale Entscheidung zu treffen.

S. Teuber-Post mit einem Hund im Behandlungsraum der Tierarztpraxis

»Sorgfalt – ein Tierleben lang.«

Unsere Motivation. Unser Antrieb.

Das Team

Wir.

leitender Tierarzt D. Kilb

D. Kilb

leitender Tierarzt

Tierärztin S. Teuberpost

S. Teuber-Post

Tierärztin

Tierärztin N. Oberberglimberger

N. Oberberg-Limberger

Tierärztin

Platzhalter

Dr. E. Zhitia

Tierarzt

Platzhalter

S. Weißflog

Tierärztin

Platzhalter

S. Becker

Tierärztin

Platzhalter

Dr. L. Richter

Tierärztin

Tiermedizinische Fachangestellte und Physiotherapeutin S. Viehmann

S. Viehmann

TFA & Physiotherapeutin

Tiermedizinische Fachangestellte S. Brünner

S. Brünner

Tiermedizinische Fachangestellte

Tiermedizinische Fachangestellte C. Klarmann

C. Klarmann

Tiermedizinische Fachangestellte

Platzhalter

A. Driesen

Tiermedizinische Fachangestellte

Platzhalter

Vielleicht du

als Praktikant*in?

Tiermedizinische Fachangestellte L. Jamin

L. Jamin

TMFA in Ausbildung

Tiermedizinische Fachangestellte M. Hackel

M. Hackel

TMFA in Ausbildung

Platzhalter

H. Dörr

TMFA in Ausbildung

Platzhalter

D. Braun

TMFA in Ausbildung

Platzhalter

A. Glamazdin

TMFA in Ausbildung

Platzhalter

S. Schönherr

TMFA in Ausbildung

Platzhalter

Oder vielleicht als

Auszubildende*r?

Kleintierpraxis an den Nidderwiesen

Die Tierärztinnen Dr. Miriam Kaese und Dr. Julie Harnischfeger stehen Ihnen in unserer Partnerpraxis Kleintierpraxis an den Nidderwiesen in Nidderau gerne zur Verfügung.

Unsere Kompetenz

& unsere Praxis

Unsere Praxis ist ein modernes und sehr geräumiges Gebäude, welches für drei Behandlungsräume, zwei Operationssäle, Labor, Apotheke, Büro und natürlich einen ausgedehnten Wartebereich Platz bietet. Dieser Platz im Wartezimmer ist nötig, um jedem Tier genügend Raum bieten zu können. Regelmäßige Fortbildungen halten uns up-to-date und ergänzen unser Fachwissen, was nicht zuletzt unseren Patienten zu Gute kommt. Wir arbeiten am Puls der Zeit und bleiben dennoch kritisch und hinterfragen neue Therapiekonzepte.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Diagnostik

Moderne und zeitgemäße Diagnostik ist für eine Untersuchung unerlässlich und daher auch einer unserer Schwerpunkte. Wir haben in unserer Praxis viele Möglichkeiten ihr Tier sprichwörtlich auf Herz und Nieren zu untersuchen. Neben einem digitalen Röntgengerät, Ultraschall, EKG, Blutdruckmessgerät, Endoskop, zählen auch ein Mikroskop und ein In-House Labor zu unserer Einrichtung. Unser hauseigenes Labor ermöglicht es uns, Ergebnisse in kürzester Zeit anzufordern.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Innere Medizin & Chirurgie

Innere Medizin und Chirurgie sind zwei unserer Schwerpunkte. Aus diesem Grund besitzen wir zwei Operationssäle mit einer separaten OP-Vorbereitung und einem eigenen Diagnostikraum. Wir können nahezu das gesamte Spektrum der Weichteilchirurgie abdecken und zudem ein breites Spektrum der Gelenk- und Knochenchirurgie. Operationen an Wirbelsäule und Thorax führen wir nicht durch; für solche Eingriffe haben wir spezialisierte Partnerkliniken.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Untersuchung & Beratung

Das große Ganze betrachten wir bei der Untersuchung und Behandlung ihres Tieres; wir behandeln nicht nur das Symptom, sondern beziehen auch die individuelle Geschichte des Tieres und deren Hintergründe in die Behandlung mit ein. Dies ermöglicht es uns einen optimalen Therapieplan aufzustellen, welcher dem Tier den wenigsten Stress bereitet. Diese Zeit nehmen wir uns im Vorfeld der Besprechung gerne.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Stationärer Aufenthalt

Stationärer Aufenthalt ist nach einer vorangegangenen Operation zur Überwachung des Tieres und der Vitalzeichen ein Garant für schnelles Einschreiten, sollte sich am Zustand des Tieres etwas ändern. Nach der Operation verbleiben die Tiere auf unserer Station und werden, bis zur Abholung durch den Besitzer, überwacht. Kameras auf der Intensivstation helfen uns dabei ihr Tier immer im Blick haben zu können.

ZurückWeiter
Außenansicht der Tierarztpraxis Limeshain
der Empfang in der Tierarztpraxis
Wartebereich der Tierarztpraxis Limeshain
Gang zu den Behandlungszimmer der Tierarztpraxis Limeshain
Behandlungszimmer der Tierarztpraxis Kilb&Team
OP Raum der Tierarztpraxis Limeshain
das Wartezimmmer der Tierarztpraxis Limeshain
  • Außenansicht der Tierarztpraxis Limeshain
  • der Empfang in der Tierarztpraxis
  • Wartebereich der Tierarztpraxis Limeshain
  • Gang zu den Behandlungszimmer der Tierarztpraxis Limeshain
  • Behandlungszimmer der Tierarztpraxis Kilb&Team
  • OP Raum der Tierarztpraxis Limeshain
  • das Wartezimmmer der Tierarztpraxis Limeshain
ZurückWeiter
1234567

Noch offene Fragen?

Falls Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht diese zu stellen. Gerne können Sie uns anrufen, eine Mail schreiben oder uns über das Kontaktformular erreichen. Wir werden ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.

Kontakt aufnehmen Anrufen 06047 950 550

Unsere Partner

Bei sehr speziellen Fällen überweisen wir Sie und ihr Tier an unsere Partner-Praxen und -kliniken, deren fachliche Kompetenz wir kennen und zu schätzen wissen.

 

Kontakt

Tierarztpraxis Kilb&Team
Tierarzt Plus Limeshain & Nidderau GmbH
Am Försterahl 3b
63694 Limeshain-Rommelhausen

 Routenplaner

06047 950 550

Facebook

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.30 – 14.00 Uhr & 15.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 08.30 – 12.00 Uhr

Notdienst:
Mo. – Do. 8.00 – 22.00 Uhr, Fr. 8.00 – 18.30 Uhr

Im Notfall: 0171 894 94 42

Den zuständigen Bereitschaftsdienst an Wochenenden finden sie auf der Seite des Tiernotdienstes Mittelhessen

Nicht sicher ob ein Notfall vorliegt?
Jetzt per Telefon oder Videoanruf beraten lassen.

Schnelleinstieg

• Leistungen
• Schwerpunkte
• Häufig gestellte Fragen
• Jobs
• Wildtiere
• Anmeldebogen (PDF)

© 2022-2023 by Tierarztpraxis Kilb&Team
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen