
Rund um Ihr Tier


Grannen: Unterschätzte Gefahr im Sommer
Wenn die Wiesen trocken werden und das Korn auf den Feldern wächst, beginnt die gefährliche Zeit der Grannen.
Diese haben aber nichts mit dem Korn auf dem Feld direkt zu tun, sondern sind ein Teil der Ähre der Mäusegerste. Was Grannen…

Kippfenster: Gefahr für Katzen
Wenn es draußen wärmer wird, lüftet man öfter die Wohnung und lässt vermehrt die Fenster auch mal offen. Vergisst man ein gekipptes Fenster aber und hat Katzen zu Hause, kann das schnell zur Gefahr werden.
Jeder Katzenbesitzer sollte…

Darum ist Dentalröntgen bei Hund und Katze so wichtig
Zahnhygiene ist nicht nur für uns Menschen, sondern auch bei Katzen und Hunden ganz besonders wichtig. Dazu gehört die richtige Zahnpflege zu Hause, aber auch ein regelmäßiges Dentalröntgen beim Tierarzt. Warum und was beim Dentalröntgen…

Notfall bei der Katze: Spezialfälle wie Erbrechen, geblockter Kater & Co.
Im letzten Artikel “Notfall bei der Katze” wurden bereits einige Notfälle und Erste Hilfe Maßnahmen beschrieben. Heute geht es um häufige Spezialfälle, bei denen unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden sollte (vorher anrufen und den…

10 Tipps und Tricks für heiße Sommertage mit dem Hund
Der Sommer steht vor der Tür und in der warmen Jahreszeit sind Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius keine Seltenheit. Wir haben 10 erfrischende und hilfreiche Tipps und Tricks, wie auch heiße Sommertage mit dem Hund bewältigt werden und…

Überhitzung: Große Gefahr für Hunde im Sommer
Die Temperaturen klettern nach oben, die Sonne scheint - der Sommer steht vor der Tür. Doch neben all den positiven Dingen, die uns die warmen Temperaturen bescheren, bergen sie leider auch einige Gefahren. Vor allem unsere Haustiere leiden…

Die Hausapotheke für Hund und Katze
Um bei kleinen oder größeren Notfällen sowohl Zuhause als auch im Urlaub schnell reagieren zu können, ist es wichtig, sich eine kleine Hausapotheke für das Haustier zuzulegen. Was alles hinein sollte, um Hund oder Katze im Ernstfall rasch…

Notfall beim Hund: Erkennen und Erste Hilfe leisten
Ob ein Unfall, Blutungen, eine Vergiftung, Krämpfe, ein Schwächeanfall, Atemnot, Kreislaufzusammenbruch,Schmerzzustände oder Futterverweigerung - Notfälle beim Hund sollten möglichst rasch erkannt und behandelt werden, denn je schneller…

Erstversorgung von Wildtieren – Was tun, wenn man ein Wildtier findet?
Ob Vogel, Eichhörnchen oder Igel - nicht selten finden wir scheinbar hilflose oder verletzte Wildtiere in der Natur oder im Garten. Doch wie erkennt man, ob das Tier tatsächlich menschliche Hilfe braucht und wie sollte man sich verhalten?…

Der Haustierkauf: 10 wichtige Punkte, die vorher bedacht werden sollten
Ein Haustierkauf ist eine lebensverändernde Entscheidung, denn ob Kaninchen oder Katze - der neue tierische Mitbewohner wird das Haus und das Leben komplett auf den Kopf stellen - und bringt natürlich auch eine Menge Verantwortung mit sich.

Katzen: Tipps für einen entspannten Transport zum Tierarzt
Fast jedem Katzenbesitzer graut es vor einem Tierarztbesuch, denn dieser ist oftmals mit viel Stress für Mensch und Tier verbunden. Doch mit einigen Tricks und Tipps kann der Transport der Katze zum Tierarzt entspannt werden.
Schon der Anblick…
Anfahrt
Kleintierzentrum Kilb&Team
Tierarzt Plus Rhein-Main GmbH
Am Försterahl 3b
63694 Limeshain-Rommelhausen
Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
09.00 – 14.00 Uhr
15.00 – 19.00 Uhr
Samstag:
09.00 – 12.00 Uhr
Die Telefonzeiten beginnen morgens jeweils eine halbe Stunde früher.
Schnelleinstieg
• Termin buchen
• Leistungen
• Schwerpunkte
• Häufig gestellte Fragen
• Jobs
• Wildtiere
• Anmeldebogen (PDF)
• Eisenbaumtabelle (Versicherungsvergleich)